Allgemein – Förderung für Lastenräder 2025

Lastenräder boomen – zurecht! Gerade in einer Stadt wie Hamburg sind sie die perfekte Alternative zum Auto. Aber wie sieht’s aktuell eigentlich mit Förderungen aus? Wir haben für dich den Überblick: Was geht noch für Privatpersonen? Wo gibt’s Unterstützung fürs Gewerbe? Und was musst du beachten?

Förderung für Privatpersonen – Hamburg & Umland

Aktuell sieht’s für private Käufer*innen in Hamburg leider mager aus:

• Das beliebte städtische Förderprogramm aus Hamburg („#moinzukunft“) ist ausgelaufen, neue Mittel sind derzeit nicht in Sicht.

• Auch in Schleswig-Holstein und Niedersachen gibt es momentan keine aktive Förderung für Privatpersonen.

Das heißt: Wenn du dir aktuell als Privatperson ein Lastenrad zulegen willst, musst du ohne direkte Förderung rechnen. Unser Tipp:

Finanzierungsmodelle oder Leasing

Förderung für Gewerbe – deutschlandweit aktiv

Besser sieht’s für Gewerbetreibende aus:

Das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) hat seine Förderung für E-Lastenräder und -Anhänger seit Oktober 2024 neu aufgelegt.

Das Wichtigste auf einen Blick:

Wer wird gefördert?

 • Unternehmen

 • Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (z. B. Hochschulen)

Was wird gefördert?

 • Serienmäßig hergestellte, fabrikneue E-Lastenfahrräder oder E-Lastenanhänger

 • Mindestnutzlast: 120 kg

 • Kein Personentransport – reine gewerbliche Nutzung

Wie viel gibt’s?

 • 25 % der Anschaffungskosten, max. 3.500 € pro Fahrzeug

Wichtig!

 • Der Antrag muss vor Bestellung gestellt werden

 • Bestellungen vor Antragseingang sind nicht förderfähig

Unser Fazit bei Erfahre Hamburg

Auch wenn für Privatpersonen derzeit keine direkte Förderung läuft: Es lohnt sich trotzdem, genau hinzuschauen – ob über Finanzierung, Leasing oder Arbeitgeberzuschuss. Und für Gewerbe ist das BAFA-Programm nach wie vor eine attraktive Chance.

Wenn du wissen willst, ob sich ein Lastenrad für dich lohnt, komm einfach vorbei – wir beraten dich gerne. Und ja, natürlich kannst du auch probefahren.

Zurück
Zurück

Neuheiten – Schindelhauer Arthur IX Ultimate

Weiter
Weiter

Werkstatt – Rose Service Partnerschaft