Urban Arrow – Das Original unter den Cargobikes

Urban Arrow steht für moderne urbane Mobilität – durchdacht, elektrisch und zukunftsfähig. Seit 2010 entwickelt das Team aus Amsterdam E-Lastenräder, die das Leben in der Stadt einfacher, leiser und nachhaltiger machen. Ob mit Kindersitzen, Regendach oder Transportbox: Jedes Urban Arrow ist modular aufgebaut und lässt sich an ganz unterschiedliche Anforderungen anpassen.

Im Mittelpunkt steht dabei immer eines: maximale Alltagstauglichkeit. Die Rahmen sind stabil, aber leicht. Die Motoren kommen von Bosch – kraftvoll und leise.

Warum wir Urban Arrow lieben?

Urban Arrow ist für uns seit Tag eins dabei – seit 2012. Wir kennen jedes Modell, jede Entwicklung und fahren es selbst: Im Laden als Cargo für Werkstattfahrten, privat als Family für Kinder, Einkäufe und den Alltag. Die Bikes sind robust, komfortabel und echte Dauerläufer. Unsere Familie fährt Urban Arrow – und liebt es.

Kurz gesagt:

  • bewährtes System mit ständiger Weiterentwicklung

  • innovative Bosch-Antriebe & durchdachte Details

  • modulare Kisten, Regendach, Maxi-Cosi-Halter & mehr

  • perfekt für Hamburger Wetter & Alltag

Logo von Urban Arrow mit Schriftzug und hexagonaler Symbolik.
Menschen auf einem Cargo Lastenrad von Urban Arrow überqueren die Straße in einer Stadt, umgeben von Bäumen und alten Gebäuden, bei Tageslicht.
Ein Kind sitzt in einem Fahrradkorb eines Urban arrow Family Next, trägt einen Helm und lächelt, während im Hintergrund Pflanzen und eine Straße zu sehen sind.
Die Gründer von Urban Arrow stehen vor einer blauen Gitterwand, einer trägt ein schwarzes Turtleneck, der andere ein weißes Hemd.

Urban Arrow Modelle im Überblick

Family

Family

Sicherer Klassiker für Familien
ab 5.299,00 €

Testrad FamilyNext

FamilyNext

Modern, komfortabel, smarter Transport
ab 5.999,00 €

Shorty

Shorty

Kompakt, flink, überraschend geräumig
ab 3.999,00 €

Testrad Cargo

Cargo

Modularer Lastenprofi für Profis
ab 5.599,00 €

Tender

Tender

Transporter auf drei Rädern
ab 8.299,00 €

FAQs

Allgemeines

  • Aus Amsterdam. Seit 2010 werden dort die innovativen Lastenräder entwickelt und gebaut – mit Fokus auf urbane Mobilität und Nachhaltigkeit.

  • Die Kombination aus sicherem Fahrverhalten, modularer Bauweise und starker Technik. Urban Arrow war Vorreiter in Sachen Familien-Lastenrad mit E-Antrieb – und ist es bis heute geblieben.

  • Ja! Im Alltag, mit den Kindern, im Laden – unser Family ist ständig im Einsatz. Wir vertrauen der Marke seit über zehn Jahren. Auch unser Urban Arrow Cargo XL ist im Dauereinsatz: für Werkstattfahrten, Transporte zum Recyclinghof oder wenn wir mal selbst umziehen – ein echter Alleskönner im Team.

  • Ja. Neben dem Family gibt es den Cargo und den Tender mit drei Rädern für große Zuladung. Ideal für Handwerk, Gastronomie und Lieferdienste.

  • Seit 2010 – und bei uns im Sortiment bereits seit 2012. Eine der ersten Marken, mit denen wir gestartet sind.

Verkauf & Beratung

  • Family NEXT haben wir immer als Testrad da – genauso wie das Cargo XL mit Rohloff. Andere Varianten wie Tender oder Shorty zeigen wir auf Anfrage – einfach melden!

  • Unbedingt. Urban Arrow fährt sich anders als andere Cargobikes. Wir bieten Probefahrten mit und ohne Beladung – auch mit Kindersitz und Regenzelt für echtes Hamburger Wetter.

  • Mit verschiedenen Bosch-Motoren (Performance, Cargo Line), Sitzpolster, Regendach, Kindersitz, Zweitsitz, Gurten für bis zu 3 Kinder. Wir erklären dir gern alle Optionen.

  • Ja, seit 2024 bei uns im Test und bald auch im Verkauf. Es bringt spannende Neuerungen bei Komfort, Licht, Sitz und mehr.

  • Je nach Modell und Ausstattung zwischen ca. 4.000–9.000€. Wir beraten transparent – mit Fokus auf deine Nutzung.

Werkstatt & Service

  • Ja, wir sind offizieller Servicepartner. Wir kennen die Bikes seit Jahren und haben Ersatzteile, Updates und Know-how direkt im Haus.

  • Rahmenteile, Gurte, Regendach, Boxen, Akkus – wir haben viele Teile lagernd oder bestellen sie kurzfristig. Auch für ältere Modelle.

  • Ja, für alle Bosch-Systeme inkl. Cargo Line. Wir checken deine Firmware bei jedem Service mit.

  • Ja – ob Rückenlehne, Maxi-Cosi-Halter, zweiter Sitz oder anderes Display: Wir bauen es so auf, wie du es brauchst.

  • Wir empfehlen ca. alle 1.500 km oder einmal pro Jahr. Bei gewerblicher Nutzung auch öfter. Akkus, Bremsen, Antrieb und Licht sollten regelmäßig geprüft werden.