Vorstellung – Urban Arrow
Urban Arrow: Pioniere der urbanen Mobilität
Unser erster Partner für E-Lastenräder – seit über 12 Jahren begleiten wir Urban Arrow auf ihrem Weg, die urbane Mobilität zu revolutionieren. Als einer der ersten Anbieter haben wir ihre innovativen E-Cargo-Bikes in unser Sortiment aufgenommen und konnten ihre beeindruckende Entwicklung hautnah miterleben.
Urban Arrow wurde 2010 in Amsterdam von Jorrit Kreek und Wouter Konings gegründet, mit der Vision, den traditionellen Transport durch elektrische Lastenräder zu ersetzen. Die Gründer hatten das klare Ziel, Städte lebenswerter zu machen, indem sie Familien und Unternehmen eine nachhaltige, praktische Alternative zum Auto bieten. Mit ihrem modularen Design und der stetigen Weiterentwicklung haben sie den Markt für E-Lastenräder entscheidend geprägt.
Diese Innovationskraft blieb nicht unbemerkt: 2019 wurde Urban Arrow Teil der PON-Gruppe, einem der weltweit führenden Mobilitätsunternehmen. Die Übernahme hat Urban Arrow zusätzlichen Schub gegeben und ermöglicht es ihnen, ihre Technologie weiterzuentwickeln und international noch stärker zu wachsen.
Wir sind stolz, Urban Arrow von Anfang an begleitet zu haben und freuen uns darauf, gemeinsam weiter die Zukunft der urbanen Mobilität zu gestalten!
Unsere Begeisterung für Urban Arrow
Unsere Partnerschaft begann mit der Vermietung des ersten Modells, ausgestattet mit dem ursprünglichen Bosch-Motor. Über die Jahre hinweg hat Urban Arrow kontinuierlich an Verbesserungen gearbeitet, sodass jedes Detail heute noch durchdachter ist. Unser Geschäftsführer, Bernd, nutzt das Urban Arrow täglich mit seiner Familie. Trotz des Alters seiner Söhne die aktuell 7 und 9 Jahren sind, ist das Rad nicht mehr aus ihrem Alltag wegzudenken. Die Möglichkeit, auch größere Kinder bequem zu transportieren, macht das Rad besonders vielseitig. Unsere Kunden schätzen diese Flexibilität, sei es für den Transport von Babys im Maxi-Cosi, zwei größeren Kindern oder sogar drei kleinen Passagieren.
Fahreigenschaften, die überzeugen
Das Urban Arrow besticht durch seine ruhige und stabile Fahrweise. Die aufrechte, hollandradtypische Sitzposition sorgt für Komfort, auch auf längeren Strecken. Bereits nach kurzer Eingewöhnung fühlt man sich sicher und vertraut im Umgang mit dem Rad. Lediglich das Wenden auf engem Raum erfordert etwas Übung, was jedoch schnell gemeistert wird.
Neuigkeiten 2025: Das FamilyNext Modell
Für 2025 präsentiert Urban Arrow das FamilyNext mit zahlreichen Verbesserungen: 
• LED-Designbeleuchtung: Für optimale Sichtbarkeit und ein modernes Erscheinungsbild.
• Neugestaltete Transportbox: Ein tieferer Einstieg erleichtert den Zugang und erhöht den Komfort.
• Federgabel: Sorgt für ein noch sanfteres Fahrgefühl, insbesondere auf unebenen Strecken.
• Antriebsoptionen: Wahl zwischen Cargo Line (85 Nm) und Performance Line (75 Nm) Motoren, wobei wir für das Hamburger Stadtgebiet die Performance Line empfehlen. 
• Akkukapazitäten: Drei Varianten stehen zur Verfügung – 400 Wh, 545 Wh und 800 Wh – für individuelle Reichweitenbedürfnisse. 
Wir sind stolz darauf, unseren Kunden diese Weiterentwicklungen anbieten zu können und freuen uns auf viele weitere Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit mit Urban Arrow.